Suche Gütermann Tera 40 Oliv bzw. Ersatz

  • Hallo Leute,
    wie sicher dem ein oder anderem schon aufgefallen ist, gibt es schon länger mehr kein Gütermann Tera 40 in oliv bei TT. Ich brauche gerade meine letzte 400m Spule auf :loudly_crying_face: und suche nun entweder einen Shop, wo ich das Garn bekomme, vorzugsweise 1200m oder 4000m Spulen oder eine gute Alternative, sprich ein gleichwertiges Garn hinsichtlicher der Abrieb- und Reißfestigkeit.

    Kann mir irgendjemand helfen? :smiling_face_with_heart_eyes:

    Vielen Dank im Voraus!

    LG Felix

  • Vielen vielen Dank! Hab dank des Farbcodes 676 jetzt auch einen Händler gefunden. 10 1200m Spulen sollten erstmal reichen :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: .

    Vielen Dank nochmal und schönen Abend noch!

    LG Felix

  • Moin, habt ihr denn nun ein Tipp wo man Gütermann Tera 40 in 676 auf 400m als Einzelrolle bekommt? Ich hab nach einiger Suche lediglich ein Händler gefunden, wo ich 10 Spulen erwerben kann. Das ist zugegebener Maßen etwas zuviel bzw. wohl für mich ein 10-Jahresvorrat :grinning_squinting_face:

    Leider scheint es bei tacticaltrim seit einiger Zeit nicht verfügbar?! :face_with_open_mouth:

    Für einen Händler der es Vorrätig hat bin ich dankbar.

    Vielen Dank im Voraus
    Bob

  • Hallo Bob,
    es scheint leider keinen Händler zu geben, wo man erstens einen vernünftigen Preis bekommt und zweitens, wo Tera 40 in oliv überhaupt verkauft wird. Ich könnte dir jetzt nur anbieten, dass ich dir ne Rolle 1200m in 676 oliv verkaufe.

    LG Felix

  • Hi Stimpy,
    I was wondering myself too. Unfortunately I am colourblind so the Gütermann colourchart doesn´t help. I got away with it by only using oliv and black yarn for my projects. Are you going to use coyote brown for multicam, because I wouldn´t know which colour I should use in conjunction with that pattern.

    With kind regards
    Felix

  • No, most of my products are coyote brown. It's difficult to find a thread that works well with multicam, tan is too light, and coyote brown to dark. You need something that is inbetween. I have send you a PM by the way

  • Hallo,
    seit meinem letzen Einkauf ist einige Zeit vergangen und ich bin jetzt auf der Suche nach einem Garn (Gütermann Tera 40) welches sich optisch gut mit Multicam verarbeiten lässt.
    Habt ihr da Erfahrungen, welche Farbe man am besten vernäht? Crye Precison scheint auf die Farbe Sand zu setzen, jedenfalls sieht es sehr hell aus. Ich persönlich würde gerne noch ein ticken dunkleres Garn nehmen, vielleicht Coyote Brown?
    Idealerweise hat jmd von euch etwas in der Mitte der beiden Farben gefunden?

    Bin für jeden Tipp dankbar. Falls ihr die Farbcodes eurer favorisierten Garnfarben für Multicam kennt, würde mir das sehr weiterhelfen :smiling_face: .

    Viele Grüße

  • Hallo,
    vielen Dank für deine Antwort.

    Was genau ist denn "Coats"? Ist das eine Farbe oder ein Hersteller :face_with_open_mouth: ?

    Und wie sind deine Erfahrungen mit dem Amann Serafil 40 Garn?
    Ich höre immer nur, dass Gütermann qualitativ wohl der beste Hersteller sein soll. Mich persönlich stört es jetzt nicht ein bisschen mehr für Tera 40 zu bezahlen. Nur ich finde einfach keinen Farbcode dafür.

    Wie macht ihr das alle eigentlich mit den Farben? Habt ihr alle diese Farbkarte von Gütermann, oder gibt es irgendwo eine Tabelle, wo die Farbe einer Nummer zuzuordnen ist?

    Vielen Dank im Voraus :smiling_face:

  • Coats ist der Hersteller.

    Ich benutze auch das Amann Serafil und kann qualitativ keinen Unterscheid zum Tera feststellen. Würde es nicht draufstehen, könnte man die Garne nicht auseinander halten.
    Von Amann gibt es eine Tabelle.
    Coyote Brown ist wie Der_Stuffz schon sagte 565 und Olive Drab ist 663.

  • Vielen Dank für die Infos. :smiling_face:

    Ok alles klar, hatte bisher noch nie von dem Hersteller Coats gehört.

    Aus welchen Gründen nutzt ihr denn das Amann Serafil genau? Einfach weil es von der Haptik her identisch zu dem Gütermann Tera 40 ist? Oder weil es günstiger ist?
    Gibt es da irgendeinen Vergleich?

    Ich kann das einfach nicht einschätzen, weil ich bislang ausschließlich mit Tera 40 (Ausrüstung) und Tera 60 (Outdoorbekleidung) genäht habe.

    Und ist der Farbcode von Coyote Brown bei allen Herstellern gleich? Also ist 565 bei Gütermann auch Coyote Brown, oder nur bei Amann?

    Achja. Ich habe bislang immer bei TT und Toko Kurzwaren mein Garn bestellt. Habt ihr da noch nen Tipp für einen anderen Laden?

    Viele Grüße und schönes Wochenende. :grinning_squinting_face:

  • Hallo,
    ich konnte mittlerweile durch eine kleine Bestellung herausfinden, welche Farbcodes einige Gütermann Garne haben, die in Frage für Multicam kommen:
    Sand: Farbcode 263
    Coyote Brown: Farbcode 851

    Im Anhang dieses Posts habe ich noch ein Foto angehängt von beiden Garnen auf Multicam Cordura verarbeitet, vielleicht hilft das dem einen oder anderen bei der Auswahl. Ich persönlich finde, dass Sand sehr gut passt.
    Mich würde noch TAN interessieren, aber das war ausverkauft und dementsprechend habe ich auch keinen Farbcode :(, vielleicht kann hier jmd anderes mit Fotos oder einem Farbcode weiterhelfen?

    LG

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!