Einfassband wird zum Einfassen und Versäubern einer oder mehrerer Nähgutkanten verwendet und besteht unter anderem aus Polyester, Polyamid, Polypropylen oder auch Baumwolle. Das Einfassband dient dabei sowohl der Optik als auch dem funktionalen Schutz indem es die eingefassten Nähgutkanten verdeckt und diese z. Bsp. vor dem Ausfransen schützt. Je nach Anwendung bei Heim- oder technischen Textilien bestehen Einfassbänder aus einem einfach oder mehrfach vorgefalteten Band, welches die Nähgutkanten u-förmig umschließt und sowohl per Hand als auch per Bandeinfasser vernäht werden kann. Einfassbänder gibt es sowohl in unterschiedlichen Breiten, Farben und Muster als auch in elastischer wie unelastischer Ausführung.